Die Anlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Gemeinde und sollen dazu beitragen, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren und das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für die geltenden Geschwindigkeiten zu schärfen. Wir verzichten ganz bewusst auf „bevormundende Smiley´s“ und zeigen nur die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeitsmessanlagen sind an strategisch ausgewählten Standorten installiert, die häufig von Verkehrsteilnehmern frequentiert werden. Dazu gehören Bereiche in der Nähe von unserer Grundschule, Wohngebieten, Kindergärten und stark befahrenen Straßen. Die Anlagen sind sowohl stationär als auch mobil, was eine flexible Anpassung an die jeweiligen Verkehrssituationen ermöglicht. Die Anzeigentafeln dienen nicht nur zur Überwachung der Geschwindigkeit, sondern liefern auch wertvolle Daten zur Verkehrssituation in Niedernwöhren. Diese Daten werden analysiert, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation zu entwickeln. Hier befasst sich der Fachausschuss Ortsentwicklung und Umwelt seit geraumer Zeit mit dem Thema „Verkehrssituation in Niedernwöhren“. In Zusammenarbeit mit einem Fachbüro aus Hannover wird hier an Konzepten zur Beruhigung des Verkehrs in der Gemeinde gearbeitet. Die regelmäßige Überprüfung und Wartung der Anlagen wird durch Mitglieder des Gemeinderates sichergestellt. Die Geschwindigkeitsmessanlagen in Niedernwöhren sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer sichereren Verkehrsinfrastruktur. Wir arbeiten weiterhin aktiv an der Verbesserung der Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde. Wenn sie weitere Informationen oder spezifische Details zu den einzelnen Anlagen benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung.
Bericht Jan Heinemann,
SPD Ratsherr